Anbieter günstiger Sofortkredite im Onlinevergleich

Ratenkredite werden von den Banken mit unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten, zum Beispiel Allzweckdarlehen, Konsumentenkredit oder auch Sofortkredit. Der Begriff Sofortkredit wird dabei fast nur von Direktbanken genutzt, da die besonders schnelle Kreditvergabe hervorgehoben werden soll. Filialbanken, die mit einem Sofortkredit werben, findet man hingegen nur sehr selten. Aber was genau zeichnet einen Sofortkredit eigentlich aus und worin bestehen die Besonderheiten? Die Haupteigenschaft des Sofortkredites ist sicherlich, dass die Kreditvergabe schneller als bei „normalen“ Krediten erfolgen soll. Ob das allerdings in der Praxis dann auch tatsächlich der Fall ist, muss man im Einzelfall prüfen. Generell muss man als Verbraucher auch etwas unterscheiden, ob der Anbieter des Sofortkredites tatsächlich von einer besonders schnellen Auszahlung des Kredites spricht, oder ob nur von einer schnellen Kreditentscheidung die Rede ist. Neben dieser Besonderheit weisen die Sofortkredite eigentlich alle Eigenschaften auf, die man auch bei den „gewöhnlichen“ Ratenkrediten vorfindet.


Das beinhaltet vor allem, dass unter Vorgabe der Kreditsumme und auch der Laufzeit des Darlehens die Rate ermittelt wird, die der Kreditnehmer fortan zu zahlen hat. Dies Rate beinhaltet sowohl die Rückzahlung des erhaltenen Kapitals als natürlich auch die Zinsen. Diese werden auch beim Sofortkredit für die gesamte Laufzeit im Voraus berechnet und auf die Kreditsumme „geschlagen“; sodass der Kreditnehmer die Zinsen ab der ersten Kreditrate direkt mit bezahlt. Eine Tilgungsverrechnung, wie zum Beispiel beim Immobilienkredit üblich, gibt es beim Sofortkredit bis auf sehr wenige Ausnahmen nicht. Wenn man den beantragten Kredit wirklich sehr schnell benötigt, und sich deshalb auch für den Sofortkredit entschieden hat, dann ist es durchaus empfehlenswert, sich bei der Bank zunächst zu erkundigen, in welchem Zeitraum die Gutschrift der Kreditsumme dann tatsächlich erfolgen kann. Denn Im Normalfall sind alleine schon 2-3 Tage Postlaufzeit und Zeit für die Buchung der Überweisung einzukalkulieren.

Wenn es besonders schnell gehen soll/muss, dann bieten mittlerweile wenige Direktbanken im Zuge ihrer Sofortkredite auch einen Kurier-Service an. Dieser Service verkürzt den Zeitraum zwischen der Beantragung des Darlehens und dem Zeitpunkt, an welchem der Kreditnehmer dann wirklich über das Kapital verfügen kann, zum Teil erheblich. Denn durch den Kurierservice ist es faktisch möglich, dass der Kreditnehmer die Darlehenssumme noch am gleichen Tag in Form von Bargeld bekommen kann, an dem er den Sofortkredit beantragt hat. Möglich ist das vor allem deshalb, weil sich nahezu alle Banken, die online einen Sofortkredit anbieten, mittlerweile des Kreditscoring-Systems bedienen, und somit in wenigen Sekunden eine Entscheidung darüber getroffen werden kann, ob der Antragsteller das Darlehen erhält, oder ob Gründe gegen eine Kreditvergabe sprechen.