Günstige Kreditzinsen bei mehreren Kreditarten vergleichen
Immer mehr Anschaffungen auf privater Seite oder auch Investitionen auf geschäftlicher Seite werden heute mit einem Bankkredit finanziert. Zwar vergeben die Banken heute nicht leichter Kredite wie früher, aber die Art der Beantragung ist für den Kunden deutlich einfacher und unkomplizierter geworden. Das ist vor allem dadurch so gekommen, dass immer mehr Direktbanken am Markt zu finden sind, über die man das Darlehen - wenn man es möchte - auch bequem vom heimischen PC vom Sofa aus beantragen kann. Wenn man die Onlinekredite mit den Offlinekrediten, also den Krediten aus der Geschäftsstelle vergleicht, dann gibt es im Prinzip nur zwei echte Vorteile, die der Kredit aus der Geschäftsstelle dem Onlinekredit gegenüber hat. Der erste Vorteil ist, dass man beim Offlinekredit noch eine Beratung bekommen kann, was jedoch die überwiegende Zahl aller Kunden im Bereich Dispositionskredit oder Konsumentenkredit gar nicht mehr in Anspruch nehmen möchte.
Der zweite Vorteil kann sein, dass in der Geschäftsstelle die Darlehenssumme unter Umständen sofort ausgezahlt werden kann. Aber auch bei diesem Vorteil ist es so, dass dieser eher für eine Minderheit wirklich wichtig ist, denn im Normalfall kann man auch zwei oder drei Tage warten, bis man die Darlehenssumme letztendlich ausgezahlt wird. Von der Bedeutung und von der Anzahl her überwiegen demnach die Vorteile des Onlinekredites, welche dieser gegenüber dem Kredit aus der Geschäftsstelle verbuchen kann. An erster Stelle wäre hier zu nennen, dass man Onlinekredite häufig zu einem günstigeren Zinssatz als Offlinekredite bekommen kann, was einfach an der Tatsache liegt, dass die Direktbanken weniger Ausgaben im Bereich Personal, Verwaltung haben und zudem natürlich keine teuren Geschäftsstellen unterhalten müssen. Und diese „Ersparnis“ gegenüber den Filialbanken können die Direktbanken dann auf direktem Wege an den Kunden weitergeben, indem Sie günstige Konditionen anbieten.
Ein weiterer Vorteil der Onlinekredite besteht darin, dass man die Kredite online schnell und effektiv vergleichen kann. Während die Angebote im Bereich der Onlinekredite von den jeweiligen Banken fast immer transparent gemacht und veröffentlicht werden, sodass ein Vergleich über den Kreditrechner sehr schnell und einfach möglich ist, wäre ein Vergleich der Offline Kredite deutlich schwieriger bzw. nahezu unmöglich. Denn in der Praxis müsste man dann zum Beispiel die Konditionen jeder einzelnen Sparkasse, Volksbank oder kleineren Filialbank miteinander vergleichen, um so das beste Angebot zu finden. Es gibt aber noch weitere Vorteile der Onlinekredite neben dem praktischen Vergleich und den günstigeren Konditionen, nämlich die Zeit- und Aufwandsersparnis. Denn während man bei einem Filialkredit zunächst einen Termin für das Kreditgespräch machen muss, diesen Termin wahrnehmen muss und dann oftmals einige Tage später nochmals zur Geschäftsstelle muss, um dann die Verträge zu unterzeichnen, ist der Ablauf beim Onlinekredit wesentlich „flüssiger“. Hier dauert es von der Suche nach einem günstigen Angebot bis zum online Beantragen des Kredites kaum mehr als 15 Minuten, und im Folgenden werden nur noch die Verträge per Post versandt, was im Prinzip nahezu keine weitere Zeit in Anspruch nimmt. Der Kunde muss lediglich bei der Abgabe der Verträge einmal kurz zu einer Postfiliale, um sich per Postident-Verfahren zu legitimieren.